12. - 13. November 2025
Wiesbaden, Hotel Oranien
Bitte um Einreichung von Abstracts bis 20. Juni 2025 an roger.oswald@nafems.org
Durch moderne Methoden wie AI/ML, Multiphysics (Digital Twins), Datenmanagement (für Simulationsmodelle mit Integration von Messdaten) wird die virtuelle Produktentwicklung zusehends breiter angewendet und ist heute in praktisch allen Industriebereichen nicht mehr wegzudenken. Aber wie ändert sich dabei das Zusammenspiel der beiden Welten Simulation und Test? Wie ändert sich die Absicherung (Verifikation und Validierung) von Produkten? Ist Virtual Testing der heilige Gral?
Dies sind die zentralen Themen, die am 12. und 13. November in Wiesbaden im Fokus stehen. Namhafte Experten aus dem Bereich Simulation und Test werden dabei ihre Expertise zur Verfügung stellen. Auch Zukunftsthemen, die derzeit schon aktiv bearbeitet werden und bereits in greifbarer Nähe sind, wie Virtual Validation/Homologation, werden diskutiert.
Auch die Frage nach der „idealen“ Prozessstruktur für die Produktentwicklung unter Berücksichtigung von Testmöglichkeiten ist ein entscheidendes Thema. Was ist effizienter zu simulieren; Was ist besser im Versuch zu ermitteln? Was muss getan werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern? Können mit Simulation Versuche effizienter gestaltet werden, und auch umgekehrt?
Die Vielzahl an Problemen und Chancen erschwert oft die Entscheidungsfindung. Fehlentscheidungen können aber zu erheblichen Zeitverlusten und kostenintensiven Nachbesserungen führen. Mit dem Seminar will NAFEMS dazu beitragen, sicher und effizient mit den vorhandenen Werkzeugen umzugehen und auf Trends und wichtige Entwicklungen eingehen. Ziel ist es, den aktuellen Stand der Technik und Trends zu diskutieren und einen offenen Dialog von Anwendern, Forschern und Lösungsanbietern zu fördern. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Ausstellung von Anbietern auf dem Gebiet von Simulation und Test, die einen Überblick über verfügbare kommerzielle Lösungen geben.
Wir freuen uns über Vorträge zu Praxisanwendungen, Fallbeispiele aber auch theoretische Arbeiten im Kontext des Seminarthemas. Bitte senden Sie bis spätestens 20. Juni einen Titel und kurzen Abstract an roger.oswald@nafems.org
Wir freuen uns, Sie in Wiesbaden begrüßen zu dürfen.
Ihr NAFEMS DACH Team
Event Type | Seminar |
---|---|
Member Price | £566.77 | $749.76 | €660.00 |
Non-member Price | £815.80 | $1079.20 | €950.00 |
Credit Price | Free when using 3 Member Credits |
Start Date | End Date | Location | |
---|---|---|---|
| Wiesbaden, Germany | |
ORGANISATION
Veranstaltungsort / Zimmer
Hotel Oranien
Platter Str. 2
65193 Wiesbaden
Tel.: +49.611.18 82-0
Fax: +49.611.18 82-200
E-Mail: info@hotel-oranien.de
Webseite
Wir haben eine limitierte Anzahl an Hotelzimmer (Abrufkontingent) für Seminarteilnehmer reserviert (150 Euro inkl. Frühstück). Bitte buchen Sie Ihr Hotelzimmer möglichst umgehend, aber bis spätestens 10.10.2025 unter dem Stichwort "NAFEMS" per Telefon oder E-Mail.
Teilnahmegebühren
Nicht-Mitglieder: 950,- Euro / Person
NAFEMS-Mitglieder: kostenlos unter Verwendung von 3 seminar credits*
NAFEMS-Mitglieder ohne seminar credits: 660,- Euro
Proceedings, Mittagessen und Pausengetränke sind in den Teilnahmegebühren enthalten. Hotelzimmer sind nicht inbegriffen.
* Mitgliedsgebühren für Unternehmen/Institute
Eine Standard NAFEMS site membership kostet 1.365 Euro pro Jahr, eine Academic site membership 855 Euro pro Jahr (Stand 2024). NAFEMS Mitglieder erhalten acht seminar credits (1 credit entspricht ~1/2 Seminar-/Konferenztag) pro Jahr. Für diese Veranstaltung werden drei seminar credits je Teilnehmer für eine kostenlose Teilnahme benötigt – es rechnet sich schnell, Mitglied zu werden. Sollten die seminar credits bereits verwendet worden sein, können NAFEMS Mitglieder zum reduzierten Preis von Euro 660,– pro Person teilnehmen.
Ausstellung und Sponsoring
Eine Ausstellung von Hard- und Softwareherstellern sowie Dienstleistern begleitet das Seminar. Zudem stehen attraktive Sponsoringmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie roger.oswald@nafems.org bezüglich Varianten und Kosten.
Konferenzsprache
Deutsch (einzelne Vorträge in englischer Sprache)
Kosten für Stornierung
Bis 6 Wochen vor Beginn: kostenfrei;
bis 1 Woche vor Beginn: 75%, alle seminar credits;
später und bei Nichterscheinen: 100 %.
Ersatzteilnehmer können gestellt werden.
Die Stornierung muss schriftlich erfolgen.
Kontakt und Fragen
NAFEMS Deutschland, Österreich, Schweiz GmbH
Griesstr. 20
85567 Grafing b. M.
Tel.: +49 176 217 984 01
Fax: +49 3 22 11 08 99 13 41
E-Mail: info@nafems.de
Alle Preise jeweils zuzügl. ges. MwSt.
Stay up to date with our technology updates, events, special offers, news, publications and training
If you want to find out more about NAFEMS and how membership can benefit your organisation, please click below.
Joining NAFEMS© NAFEMS Ltd 2025
Developed By Duo Web Design